Impuls zum Januar 2025

Impuls zum Januar

Wir Schwestern vom Heiligen Geist wünschen Ihnen Gottes Segen, Gesundheit und Zufriedenheit im Neuen Jahr 2025.

Impuls öffnen...

Impulse Archiv...

Weihnachtsbrief an Freunde und Spender 2024

Weihnachtsbrief 2023

Die Provinzoberin, Sr. M. Treasa Manickathan, schreibt: "So wie Gott uns die Gabe Jesu gegeben hat, haben auch Sie Ihre Unterstützung mit anderen geteilt. Auf diese Weise haben Sie durch Ihre Hilfe und Freundlichkeit das Leben vieler zutiefst beeinflusst."

Brief lesen... (PDF, 4,5 MB)

Brief als ePaper lesen...

Impuls zum Dezember 2024

Impuls zum Dezember

Wir Schwestern vom Heiligen Geist wünschen Ihnen ein gnadenreiches, frohes Weihnachtfest und ein gesegnetes Neues Jahr 2025!

Impuls öffnen...

Impulse Archiv...


Gebetsgemeinschaft: Weihnachtsbrief 2024

Weihnachtsbrief für Mitglieder der Gebetsgemeinschaft

Advent ist die Erwartung des Offenbar-Werdens Christi, der aber schon gekommen ist! An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes! Aber sie ist schon passiert!

Weihnachtsbrief öffnen (PDF)

Bibliolog - weil jeder was zu sagen hat

Bibliolog - Flyer ansehen

Herzlich laden wir Sie ein, an unserem Bibliolog teilzunehmen, wo wir gemeinsam biblische Texte lebendig werden lassen und ihre tiefere Bedeutung entdecken. Tauchen Sie ein in einen spannenden Dialog, der Raum für persönliche Gedanken und Erfahrungen bietet!

Flyer ansehen (Bild)

Termine: Do. 07.11.2024 / Do. 30.01.2025 / Do. 12.12.2024 / Do. 13.03.2025 / Do. 24.04.2025
jeweils 19.30 Uhr. Anmeldung bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin. Sr. Gerhild Sewenig, Helenenstr. 21, Trier, Schwestern vom Heiligen Geist, sr.gerhild@svhg.de

Flyer herunterladen (PDF)

Rückblick: Begegnungsfest an Pfingsten 2024

  • Begegnungsfest an Pfingsten 2024

  • Begegnungsfest an Pfingsten 2024

  • Begegnungsfest an Pfingsten 2024

„be–geist–ert und entflammt“ – Traditionelles Pfingst-Begegnungsfest der Schwestern vom Heiligen Geist am neuen Ort

Wie in jedem Jahr hatten wir an Pfingstmontag zum Begegnungsfest eingeladen. Wir wollen unser Patrozinium gerne mit der Bevölkerung feiern und gleichzeitig etwas von unserem Patron, dem Heiligen Geist, weitergeben. In diesem Jahr war es trotzdem anders: denn erst vor einigen Wochen sind wir in unser neues Haus eingezogen, das wir so lange bewohnen, bis unser Konventgebäude – hoffentlich 2026 – fertig gebaut ist.

weiterlesen

Der Garten erwies sich als groß genug für Zelt und Pavillions.  So waren all unsere Gäste vor der Sonne geschützt (Gott sei Dank!)  Ein gut bestücktes Kuchenbuffet und heißer Kaffee lud ebenfalls zum Verweilen. Und zu unserer Freude kamen viele Besucherinnen und Besucher von fern und nah!
Zum Beginn des Abendlobes brannte wieder unser Pfingstfeuer. Symbol für den Heiligen Geist war in diesem Jahr das Streichholz, das jedem Teilnehmenden zu Beginn ausgeteilt wurde. Wird es entzündet, so ereignet sich eine kleine Explosion. So sollen auch wir durch den Heiligen Geist entzündet werden und „explodieren“, um die frohe Botschaft von Jesus in die Welt zu tragen. Bei Taufe und Firmung haben wir die dazu gehörenden „Grundstoffe Schwefel und Phosphor“ schon empfangen.
Jede und jeder durfte nun sein Streichholz entzünden, explodieren lassen. Und dabei überlegen, wofür er oder sie „brennt“.
Unsere Gäste waren wirklich be-geist-ert von unserem Fest und uns hat es viel Freude bereitet! Und unsere Mitschwestern in Tansania dürfen sich über den Erlös aus der Kaffee- und Kuchenspende freuen. Herzlichen Dank dafür!
Hinweis: Das nächste Begegnungsfest bei uns findet statt am Samstag vor dem 2. Adventssonntag ab 18.30 Uhr mit dem Thema „Freude im Advent“! Schon jetzt herzliche Einladung dazu.

Wiederaufbau des Internats in Tansania nach Brandkatastrophe

Wiederaufbau Internat nach Brand

Ein Dank an Spenderinnen und Spender!

Nach einem verheerenden Brand im Juni letzten Jahres wurde das Internat in Msolwa, Tansania zerstört und musste komplett neu aufgebaut werden. Der Wiederaufbau dieses Internats ist mehr oder weniger abgeschlossen und es ist Zeit einmal Danke zu sagen!

weiterlesen

Der Generalrat stellt sich vor

Generalrat der Schwestern vom Hl. Geist

Unsere Gemeinschaft ist in Deutschland, Indien und Tansania tätig. Die Gesamtleitung obliegt dem Generalrat.
die einzelnen Mitglieder des Generalrats...

Unsere "Mut-mach-Geschichte"

Dies ist die Geschichte von Chitra, einer Schülerin unseres Behindertenhauses in Dilasagram. Chitra ist ein 15 jähriges Mädchen. Nach einer zerebralen Kinderlähmung leidet Chitra, bedingt durch eine frühkindliche Hirnschädigung, an einer Bewegungsstörung.
weiterlesen...

Sr. M. Alphy Elanjikal, Generaloberin

Herzlich heiße ich Sie willkommen bei den Schwestern vom Heiligen Geist im Mutterhaus Marienhof in Koblenz.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen unsere Gemeinschaft vorstellen dürfen.

Sr. M. Alphy Elanjikal, Generaloberin

zur Startseite zur Startseite unsere Projekte
zur Startseite zur Startseite unsere Projekte